Suchformular

  • Facebook
  • Home
  • News
  • Handball+
    • Wissenswertes & Kurioses
    • Interviews & Portraits
    • Kolumnen
    • Charaktere
  • Wiki
    • Regelwerk
    • Positionen
    • Handball-Lexikon
Go to...
    Mannschaftsspielplan
    Gesamter Spielplan & Ergebnisse
    Spielbeginn Spiel Ergebnis
    Samstag, 13 Januar, 2018 - 17:15 Deutschland - Montenegro 32 : 19
    Montag, 15 Januar, 2018 - 18:15 Slowenien - Deutschland 25 : 25
    Mittwoch, 17 Januar, 2018 - 18:15 Deutschland - Mazedonien 25 : 25
    Freitag, 19 Januar, 2018 - 18:15 Deutschland - Tschechien 22 : 19
    Sonntag, 21 Januar, 2018 - 18:15 Deutschland - Dänemark 25 : 26
    Mittwoch, 24 Januar, 2018 - 20:30 Deutschland - Spanien 27 : 31
    Dienstag, 8 Januar, 2019 - 17:03 Deutschland - Frankreich
    Die Crew
    Name Funktion
    Kurt Steuer Mannschaftsarzt Prof. Dr. Kurt Steuer
    Peter Gräschus Physiotherapeut Peter Gräschus
    Oliver Roggisch Team-Manager Oliver Roggisch
    Reinhold Roth Physiotherapeut Reinhold Roth
    Die Spieler
    Name Nummer Position Verein
    Rune Dahmke 34 Links außen
    THW Kiel
    THW Kiel
    Paul Drux 95 Rückraum Mitte
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Simon Ernst 40 Rückraum Mitte
    VfL Gummersbach
    VfL Gummersbach
    Steffen Fäth 23 Rückraum links
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Uwe Gensheimer 3 Links außen
    Paris Saint-Germain Handball
    Paris Saint-Germain Handball
    Uwe Gensheimer
    Holger Glandorf 11 Rückraum rechts
    SG Flensburg-Handewitt
    SG Flensburg-Handewitt
    Patrick Groetzki 24 Rechts außen
    Rhein-Neckar Löwen
    Rhein-Neckar Löwen
    Kai Häfner 25 Rückraum rechts
    TSV Hannover-Burgdorf
    TSV Hannover-Burgdorf
    Silvio Heinevetter 12 Torwart
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Jannik Kohlbacher 48 Kreis Mitte
    HSG Wetzlar
    HSG Wetzlar
    Julius Kühn 35 Rückraum links
    VfL Gummersbach
    VfL Gummersbach
    Finn Lemke 6 Rückraum links
    SC Magdeburg
    SC Magdeburg
    Hendrik Pekeler 13 Kreis Mitte
    Rhein-Neckar Löwen
    Rhein-Neckar Löwen
    Niclas Pieczkowski 43 Rückraum Mitte
    SC DHfK Leipzig
    SC DHfK Leipzig
    Tobias Reichmann 9 Rechts außen
    KS Kielce
    KS Kielce
    Patrick Wiencek 7 Kreis Mitte
    THW Kiel
    THW Kiel
    Andreas Wolff 33 Torwart
    THW Kiel
    THW Kiel
    Andreas Wolff
    Die Trainer
    Name Funktion
    Alexander Haase Co-Trainer Alexander Haase
    Axel Kromer Co-Trainer Axel Kromer
    Dagur Sigurðsson Bundestrainer Dagur Sigurðsson
    Die Deutsche Nationalmannschaft

    Deutschland

    Foto: Sascha Klahn/DHB

    Eine Nation im Handballrausch

    Neben dem großen Fußball ist nicht viel Platz für andere Sportarten in Deutschland. Viele Erfolge abseits des Sportprimus bleiben unter dem Radar. Der überraschende Europameisterschaftstitel und der couragierte Auftritt bei den Olympischen Spielen in Rio im letzten Jahr sorgte, wie schon der WM-Titel 2007, für eine Handballeuphorie in der Bundesrepublik. Dafür verantwortlich war ein junges Team, das Spiel für Spiel über sich hinauswuchs und Stück für Stück seinen Weg an die Weltspitze zurückkämpfte. 13 Millionen Menschen verfolgten vor den TV-Bildschirmen, wie Deutschland die spanische Star-Truppe im Finale deklassierte und wider aller Expertenmeinungen Europameister wurde.

    Wie der Phoenix aus der Asche

    Rückblick. Vor drei Jahren war der deutsche Handball am Boden. Erstmals in der Historie hatte sich die Männerauswahl nicht für eine Europameisterschaft qualifiziert, Trainer Martin Heuberger musste gehen. Der ehemalige Assistent von Heiner Brand hatte dessen schweres Erbe angetreten und war gezwungen, einen Umbruch herbeizuführen, der trotz des fünften Platzes bei der Weltmeisterschaft in Spanien 2013 scheiterte. Der Verband zog die Konsequenzen. Es sollte ein Neuanfang werden, mit Dagur Sigurdsson als Gestalter. Schon zwei Jahre später war Deutschland die beste Mannschaft Europas.

    Nach einem Achtungserfolg bei der WM in Katar mit Platz sieben, bei der das deutsche Team bereits mit erfrischendem Tempo-Handball begeistern konnte, folgte die Krönung bei der EM in Polen. Das Meisterstück des Isländers gelang aller Widrigkeiten zum Trotz. Ausfälle von Leistungsträgern wie Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki und Patrick Wiencek konnten fast spielend kompensiert werden. Neue Gesichter wie Kai Häfner oder Julius Kühn übernahmen sofort Verantwortung. So gewann die DHB-Auswahl Spiel um Spiel. Der Underdog wurde Europameister.

    Die Erwartungshaltung ändert sich

    Diesen Weg setzten die Bad Boys bei den Olympischen Spielen in Rio nahtlos fort. Die von Sigurdsson angestrebte Spielweise und Mentalität ist der Mannschaft mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen. Das "Wir" ist Trumpf unter Sigurdsson, der Teamspirit eine der großen Stärken.

    Ausnahmespieler vom Weltklasse-Format eines Karabatic oder Palmarsson hat Sigurdsson nicht zur Verfügung, dennoch ist die Leistungsdichte in allen Mannschaftsteilen auch im internationalen Vergleich hoch. Auf der Torhüterposition haben die Trainer mit Andreas Wolff und Silvio Heinevetter die Qual der Wahl, auf den Außenpositionen stehen mit Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki sowie Rune Dahmke und Tobias Reichmann vier Spieler zur Verfügung, die ihre Klasse bereits auf höchstem Niveau unter Beweis gestellt haben. Auch im Rückraum ist der Konkurrenzkampf trotz der Verletzungen von Weinhold und Wiede und den vorläufigen Rücktritten von Strobel und Dissinger weiterhin groß. Spieler wie Simon Ernst oder Niclas Pieczkowski warten nur darauf sich bei einem großen Turnier ins Rampenlicht zu spielen. 

    Nach dem Neustart 2014 kann also der Blick wieder nach oben gehen und das Fernziel von DHB-Vize Bob Hanning, bei der Heim-WM 2019 wieder um den Titel mitspielen zu können, dürfte sogar schon bei dieser Weltmeisterschaft erreicht werden. Läuft in Frankreich alles nach Plan, könnte Sigurdsson nach dem EM-Titel in Polen und Bronze bei den Olympischen Spielen in Rio die dritte Medaille innerhalb eines Jahres gewinnen. Es wäre die Erfüllung der letzten Mission, vor seinem Wechsel nach Japan. 

     
    Deutschland
    Andreas Wolff
    #33
    THW Kiel
    Silvio Heinevetter
    #12
    Füchse Berlin
    Finn Lemke
    #6
    SC Magdeburg
    Julius Kühn
    #35
    VfL Gummersbach
    Steffen Fäth
    #23
    Füchse Berlin
    Hendrik Pekeler
    #13
    Rhein-Neckar Löwen
    Jannik Kohlbacher
    #48
    HSG Wetzlar
    Patrick Wiencek
    #7
    THW Kiel
    Holger Glandorf
    #11
    SG Flensburg-Handewitt
    Kai Häfner
    #25
    TSV Hannover-Burgdorf
    Niclas Pieczkowski
    #43
    SC DHfK Leipzig
    Paul Drux
    #95
    Füchse Berlin
    Simon Ernst
    #40
    VfL Gummersbach
    Patrick Groetzki
    #24
    Rhein-Neckar Löwen
    Tobias Reichmann
    #9
    KS Kielce
    Rune Dahmke
    #34
    THW Kiel
    Uwe Gensheimer
    #3
    Paris Saint-Germain Handball
    News
    Alle News zur Mannschaft "Die Deutsche Nationalmannschaft"
    Vamos Badboys! Deutschland vs. Portugal
    Mittwoch, 14.06.2017

    Wo die einen Urlaub machen, dürfen die anderen Handball spielen. Die Bad Boys können in Portugal den Gruppensieg der EM-Qualifikation perfekt machen. Sport1 überträgt ab 20:30 Uhr live.

    weiterlesen
    Prokops Feuertaufe im Hexenkessel- Deutschland vs. Slowenien
    Mittwoch, 03.05.2017

    Die EM-Qualifikation geht in die nächste Runde! Beim Aufeinandertreffen der “Bad Boys” und dem WM-Dritten Slowenien sind alle Augen auf Sigurdsson-Nachfolger Christian Prokop gerichtet. Sport1 überträgt die Partie live ab 20 Uhr.

    weiterlesen
    “Ein Ansporn für die Zukunft”- Experten-Analyse mit Pascal Hens
    Dienstag, 24.01.2017

    Warum schieden die “Bad Boys” bereits im Achtelfinale der WM aus? Fehlt die Erfahrung und Abgeklärtheit? Waren die Erwartungen nach dem goldenen Jahr 2016 zu hoch an das DHB-Team? Unser Experte Pascal Hens, Weltmeister von 2007, hat versucht einige dieser Fragen zu beantworten. 

    weiterlesen
    “Größte Enttäuschung in meiner Zeit beim DHB”- Die Reaktionen nach dem Knockout aus dem Nichts!
    Montag, 23.01.2017

    “Trauer und Leere”, Enttäuschung über die eigene Leistung und Wut auf die Schiedsrichter - nach der überraschenden Achtelfinal-Niederlage der “Bad Boys” gegen Katar sind die Gefühle bei Spielern und Verantwortlichen sehr gemischt. Wir haben die Stimmen für Euch gesammelt.  

    weiterlesen
    •  
    • 1 von 14
    • nächste Seite ›
    Mannschaftsmitglieder im Profil
    Foto: Sascha Klahn/DHB
    Rune Dahmke
    Links außen
    THW Kiel
    THW Kiel
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Paul Drux
    Rückraum Mitte
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Foto: Sascha Klahn/DHB
    Simon Ernst
    Rückraum Mitte
    VfL Gummersbach
    VfL Gummersbach
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Steffen Fäth
    Rückraum links
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Uwe Gensheimer
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Uwe Gensheimer
    Links außen
    Paris Saint-Germain Handball
    Paris Saint-Germain Handball
    Foto: Sascha Klahn/DHB
    Holger Glandorf
    Rückraum rechts
    SG Flensburg-Handewitt
    SG Flensburg-Handewitt
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Patrick Groetzki
    Rechts außen
    Rhein-Neckar Löwen
    Rhein-Neckar Löwen
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Kai Häfner
    Rückraum rechts
    TSV Hannover-Burgdorf
    TSV Hannover-Burgdorf
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Silvio Heinevetter
    Torwart
    Füchse Berlin
    Füchse Berlin
    Foto: Sascha Klahn/DHB
    Jannik Kohlbacher
    Kreis Mitte
    HSG Wetzlar
    HSG Wetzlar
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Julius Kühn
    Rückraum links
    VfL Gummersbach
    VfL Gummersbach
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Finn Lemke
    Rückraum links
    SC Magdeburg
    SC Magdeburg
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Hendrik Pekeler
    Kreis Mitte
    Rhein-Neckar Löwen
    Rhein-Neckar Löwen
    Foto: Sascha Klahn/DHB
    Niclas Pieczkowski
    Rückraum Mitte
    SC DHfK Leipzig
    SC DHfK Leipzig
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Tobias Reichmann
    Rechts außen
    KS Kielce
    KS Kielce
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Patrick Wiencek
    Kreis Mitte
    THW Kiel
    THW Kiel
    Andreas Wolff
    Foto: Marco Wolf/DHB
    Andreas Wolff
    Torwart
    THW Kiel
    THW Kiel
    Fotogalerie
    News

    Nächster Heimtriumph für Deutschland bei der WM 2019?

    Mittwoch, 29.05.2019

    Im kommenden Jahr 2019 steht eine Handball-Weltmeisterschaft an und die deutschen Fans können sich auf ein Heimspiel freuen. Das Turnier wird vom DHB und Dänemark ausgetragen und findet in vier deutschen sowie zwei dänischen Städten statt. Wie steht es um die Perspektiven des Kaders von Trainer Christian Prokop nach dem Debakel bei der Europameisterschaft? Das Ziel ist klar: Es geht um die Wiederholung des Heimtriumphes von 2007.

    Transferkarussell Bundesliga: Wechselfreudige Bad Boys

    Donnerstag, 13.07.2017

    Das Transferkarussell der Handball Bundesliga drehte sich diese Saison so schnell wie schon lange nicht mehr. Dabei wechselten auch einige Spieler aus dem (erweiterten Kader) der deutschen Nationalmannschaft den Verein.

    Chance für die zweite Reihe- Deutschland vs. Schweiz

    Sonntag, 18.06.2017

    Im letzten Spiel der EM-Qualifikation gegen die Schweiz bekommen einige Perspektivspieler die Chance ihre Qualitäten unter Beweis zu stellen. Von einer Partie mit Freundschaftsspielcharakter will Christian Prokop dennoch nichts wissen. Das ZDF überträgt die Bad Boys ab 15:00 Uhr live.

    Partner Logos
    • Sportheon
    © 2021 Bad Boys Handball | Datenschutz | Disclaimer | Impressum | Kontakt/Feedback
    • Facebook